Versteckter eindeutiger Kandidat
Bei den direkten eindeutigen Kandidaten haben wir bereits die einfachste Sudoku-Strategie gesehen. Dort kam für ein Feld nur ein einziger Kandidat in Frage. Und dieser war recht schnell zu identifizieren. Vor allem wenn nur ein Kandidat in einer Zeile, Spalte oder einem Block offen war, konnte man diesen ohne großes Überlegen direkt eintragen.
Es gibt aber auch kniffligere Felder, in die trotzdem nur ein Kandidat eingetragen werden kann. Dieser ist nicht auf den ersten Blick zu sehen, manchmal aber auf den zweiten. Wir schauen uns hierfür mehrere Beispiele an.
Beispiele für Versteckter eindeutiger Kandidat
Beginnen wir mit dem folgenden Sudoku. Hier suchen wir den Wert des orange markierten Feldes.
Im Block unten in der Mitte fehlt unter anderem noch die 8. Diese befindet sich aber in der achten Zeile bzw. im Block rechts unten und auch in der fünften Spalte bzw. im Block oben in der Mitte. Diese schließen die 8 für vier von fünf noch offenen Feldern im Block unten aus. Die 8 bleibt dann nur noch für unser gesuchtes Feld.
Im nächsten Beispiel wollen wir wieder das orange markierte Feld mit einer Ziffer belegen.
In der gleichen Spalte sind noch vier Felder frei und es fehlt unter anderem noch die 4. Diese steht aber im Block unten in der Mitte. Da drei der vier Felder aus der gesuchten Spalte sich ebenfalls in diesem Block befinden, kann die 4 in diesen nicht noch einmal eingetragen werden. Die 4 bleibt also nur für unser gesuchtes Feld.
Das nächste Beispiel hat wieder einen eindeutigen Kandidaten im markierten Feld.
In der gleichen Spalte stehen bereits die 1, 2, 3, 8 und 9. In der gleichen Zeile die 4 und die 7 sowie im gleichen Block die 6. Das sind acht von neun Ziffern. Für unser Feld bleibt dann nur noch die 5 übrig.
Im letzten Beispiel ist auf den ersten Blick wieder nicht ganz klar, was der eindeutige Kandidat für das gesuchte Feld ist.
Hier betrachten wir den Kandidaten 1. Da dieser in drei angrenzenden Zeilen oder Spalten bereits vorhanden ist, kann er im mittleren Block ausschließlich im gesuchten Feld stehen. In allen anderen Feldern wäre die 1 ein Verstoß gegen die Sudoku-Regeln.
Anhand der obigen Beispiele ist hoffentlich klar geworden, wie man hier vorgeht. Mit etwas Übung und einem guten Auge werden auch Anfänger solche Situationen bald häufiger sehen. Sollte man an einer Stelle aber auch damit nicht mehr weiterkommen, müssen fortgeschrittene Sudoku-Strategien genutzt werden. Hier bietet sich als erster Schritt die Kandidatenschreibweise an.