Qualle (Jellyfish)

Die sogenannte Qualle (englisch: Jellyfish) ist eine weitere Sudoku-Strategie, die auf der gleichen Logik wie der X-Wing und der Schwertfisch (Swordfish) beruht. Im Gegensatz zum Schwertfisch geht es hier um (maximal) vier Stellen pro Zeile/Spalte und nicht um (maximal) drei.

Während der Schwertfisch schon eher selten auftritt, findet man eine Qualle im echten Leben im Meer, aber extrem selten in einem Sudoku. Sollten Sie in einer Zeitschrift oder einem Buch schon einmal darauf gestoßen sein, haben Sie eine echte Seltenheit entdeckt. Trotzdem lohnt es sich, diese Strategie einmal näher zu betrachten.

Wie funktioniert die Qualle in Sudoku?

Wie bereits erwähnt, funktioniert die Qualle wie der Schwertfisch. Hier betrachten wir aber maximal vier statt maximal drei Stellen. Wir können die beiden folgenden Fälle unterscheiden:

Fall 1: Gibt es vier Zeilen, in denen ein Kandidat nur in maximal vier verschiedenen Spalten vorkommt, kann der Kandidat an jeder anderen Stelle in diesen Spalten gestrichen werden.

Fall 2: Gibt es vier Spalten, in denen ein Kandidat nur in maximal vier verschiedenen Zeilen vorkommt, kann der Kandidat an jeder anderen Stelle in diesen Zeilen gestrichen werden.

Das folgende Bild veranschaulicht diese Strategie für Fall 2.

Grundstruktur für eine Qualle (Jellyfish) in Sudoku

Es geht hier um die Spalten 2, 5, 7 und 9. Diese enthalten den Kandidaten A nur an den mit dem grünen A markierten Stellen. Diese Stellen beschränken sich auf vier Zeilen (Zeile 2, 4, 7 und 9). Da in diesen Zeilen das A auch nur in den grünen Stellen vorkommen kann, fällt es an allen anderen Stellen dieser Zeilen weg (durch rotes A veranschaulicht).

Beispiel für eine Qualle bzw einen Jellyfish in einem Sudoku

Wie in der Einleitung bereits erwähnt, kommt eine Qualle äußerst selten in der Welt der Sudokus vor. Daher ist es auch schwierig, ein solches Beispiel überhaupt erst zu erzeugen. Aus diesem Grund verwende ich hier mit freundlicher Erlaubnis von Andrew Stuart ein Beispiel der hervorragenden Seite sudokuwiki.org. Andrew ist der Besitzer dieser Seite. SudokuWiki (englischsprachig) ist allgemein sehr empfehlenswert für Sudoku-Freunde.

Nun aber zum Beispiel:

Qualle (Jellyfish) in Sudoku Beispiel

Hier liegt eine Qualle in der Form von Fall 1 vor. Man findet die Situation, wenn man die Zeilen 2, 4, 6 und 7 betrachtet. Es handelt sich um den Kandidaten 8.

Qualle (Jellyfish) in Sudoku Beispiel Zeilen

Die 8 in diesen Zeilen ist auf vier Spalten beschränkt. Daher können wir in diesen Spalten jede weitere 8 als Kandidaten löschen. Das sind immerhin 14 Stellen, was ein ziemlicher Fortschritt ist.

Qualle (Jellyfish) in Sudoku Beispiel Lösung

Auch wenn es sich hier um ein Extrembeispiel handelt, war diese Technik sehr hilfreich, da wir jede Menge Kandidaten streichen konnten. Trotzdem ist das Beispiel auch nach der Anwendung des Jellyfish noch extrem schwer und von Nicht-Profis kaum zu lösen. Ich persönlich hätte es nicht lösen können.